Schleifmittel in den verschiedensten Formen Damit die zu lackierende Oberfläche glatt und frei von Kratzern ist, muss sie zunächst mit verschiedenen Schleifmitteln bearbeitet werden. Lacke, Hölzer, Metalle und Natursteine können damit gut bearbeitet und geformt werden. Viele erdenkliche Arten von Schleifmitteln können Sie in unserem Online-Shop finden und bestellen.
Körnung des Schleifpapiers Von ganz grob bis hin zu feinstem Schleifpapier bieten wir Ihnen alle Arten und Größen von Schleifmitteln an. Die Körnung besteht aus feinen Sandkörnern. Diese werden auf das beschichtete Papier aufgetragen. Man misst die Körnung in Quadratzentimetern. Das heißt, bei einem Schleifmittel mit der Körnung 80, sind 80 Sandteilchen auf einem Quadratzentimeter vorhanden. Für Holz, Metall und andere Strukturen bieten wir Ihnen unterschiedliche Arten von Schleifmitteln an. Für grobe Arbeiten eignet sich eher ein Schleifmittel mit einer geringen Körnung. Dieses liegt zwischen 6 und 30. Schleifscheiben mit einer Körnung von 36 bis 80 eignen sich gut für einen groben Vorschliff von Holzflächen. Ganz feines Schleifpapier wird verwendet, um Lacke zu vollenden, einen Zwischenschliff durchzuführen oder gar eine Grundierung zu bearbeiten. Es liegt im Bereich zwischen 220 und 1000.
Formen von Schleifpapier Die Flex benötigt spezielle Schleifscheiben. Diese besitzen einen Metallrand und eine Vorrichtung aus Pappe, auf die das Schleifmittel aufgeklebt wird. So kann man es auf der Flex befestigen. Der Exzenterschleifer hat runde Schleifscheiben, die mit einer Art Klettverschluss zum Halten gebracht werden. Auch Schleifblöcke für den Handgebrauch bieten wir in unserem Online-Shop an. Diese sind in mehreren Variationen und Größen erhältlich. Manche besitzen mehrere Körnungen und andere wiederum nur eine einzige. Schleifmittel eignet sich zum Bearbeiten von Holzstrukturen und zum Brechen der Kanten und Ecken.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Tracking, dash.bar, Facebook Pixel. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.